Am 27.1.2020 findet in Salzburg wieder der alljährliche Studientag statt. Wir dürfen Sie dazu herzlich einladen! Der Titel der Veranstaltung lautet: "Erste Hilfe für das Archiv. Von der Vorbeugung bis zur Rettung im Notfall"
Justizpalastbrand in Wien (1927), Brand im Staatsarchiv Landshut (1961), Archiveinsturz in Köln (2009), Wasserschaden im Musikarchiv des Wiener Stephansdoms (2018)...
Leider kommen immer wieder große Mengen Archiv- oder Bibliotheksgut durch Feuer und Wasser zu Schaden. Aus diesen Katastrophen konnte man lernen, Konzepte zur Vorbeugung und gezielterem, schnellerem Handeln im Ernstfall zu entwickeln.
Besonders für kleinere Archive mit knappen Ressourcen stellt sich aber die Frage, welche Maßnahmen und Investitionen erprobterweise sinnvoll sind und welche Unterstützung von größeren Einrichtungen angefragt werden kann?
Für alle Archive und Bibliotheken gilt im Schadensfall: Welche konkreten Erfahrungen im Umgang mit beschädigtem Schriftgut gibt es bereits? Welche Arbeits- und Sicherungsmaßnahmen muss man ergreifen? Was sind die ersten Schritte zur Bewältigung der Katastrophe?
Veranstalter
Fachgruppe der Archive der anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften im Verband Öst. Archivarinnen und Archivare (VÖA)
Referat für Kulturgüter der Ordensgemeinschaften Österreich
ARGE der Diözesanarchive Österreichs
Archiv der Erzdiözese Salzburg
Tagungsort
Salzburg, Erzbischöfliches Palais, Rupertussaal
Programm (Tagungsfolder zum Download: studientag_2020_web.pdf)
10.30 Begrüßung
10.45 Objekte unter Wasser – Eine Übung des Notfallverbundes österreichischer Museen und Bibliotheken
Peter Tampier, Kunsthistorisches Museum & Notfallverbund
Pause
11.45 Notfall im Archiv/Sammlung – Von der Prävention bis zum Ernstfall
Gerhard Scheiber, Stift Melk
12.30 Mittagspause
13.45 Notfallplan und Notfallbox und deren Umsetzung im Archiv des Schottenstifts
Larissa Rasinger, Archiv des Schottenstifts Wien
Pause
15.00 Brand im Pfarrarchiv – Eindrücke eines Notfalls und seiner Nachsorge
Klaus Birngruber, Diözesanarchiv Linz
Sitzung der VÖA-Fachgruppe der Archive der anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften
16.00 Ende